Das Gespensterschiff
Ein Kapitän ist durch einen Fluch dazu verdammt worden ist, bis zum jüngsten Tag mit seinem Gespensterschiff auf dem Meer umherzuirren, ohne in einen Hafen einlaufen zu können. Kann er und seine Mannschaft erlöst werden? Sagen und Lieder dazu sind bei vielen Völkern zu finden, die des Seefahrt huldigen. Richard Wagner hat dazu sogar eine romantische Oper geschrieben. Hier ist Geschichte von Wilhelm Hauff.
-
Der-Maerchenkoffer
Die Geschichte von Kalif Storch
Die Geschichte von Kalif Storch
Mutabor – ein schweres lateinisches Wort – ich werde verwandelt –
Davon erzählt Hauff in einem seiner bekanntesten Märchen.
Als Storch die Welt einmal von oben zu sehen, wie klein sie auch sein kann, das mag schon verlockend sein. Aber das Zauberwort zur Rückverwandlung möchte ich sicher auch nicht vergessen haben
Die Geschichte von Kalif Storch
Die Geschichte von Kalif StorchMutabor – ein schweres lateinisches Wort – ich werde verwandelt –Davon erzählt Hauff in einem seiner bekanntesten Märchen.Als Storch die Welt einmal von oben zu sehen, wie klein sie auch sein kann, das mag schon verlockend sein. Aber das Zauberwort zur Rückverwandlung möchte ich sicher auch nicht vergessen haben
Märchen als Almanach
Wilhelm Hauff„Almanach“, das ist ein heute in der Umgangssprache fast nicht mehr benutzter Begriff. Es bedeutet ein Sammelwerk zusammengehöriger Informationen, auch Geschichten. Es gab früher jedes Jahr einen Kalender, der nicht nur die Tage des Jahres aufführte sondern auch Geschichten und andere Informationen beinhaltete. Das war der Almanach, der in fast jedem Haus zu finden war. Ein schöner bunter Einband sollte das Interesse daran wecken.
So hat der Märchenalmanach von Wilhelm Hauff viele schöne Märchen. In der Folge werde ich jetzt daraus lesen.Als erstes: Märchen als Almanach.Märchen als Almanach
Wilhelm Hauff„Almanach“, das ist ein heute in der Umgangssprache fast nicht mehr benutzter Begriff. Es bedeutet ein Sammelwerk zusammengehöriger Informationen, auch Geschichten. Es gab früher jedes Jahr einen Kalender, der nicht nur die Tage des Jahres aufführte sondern auch Geschichten und andere Informationen beinhaltete. Das war der Almanach, der in fast jedem Haus zu finden war. Ein schöner bunter Einband sollte das Interesse daran wecken.
So hat der Märchenalmanach von Wilhelm Hauff viele schöne Märchen. In der Folge werde ich jetzt daraus lesen.Als erstes: Märchen als Almanach.